R & V Versicherung
Projekt:
- Entwicklung eines Unternehmensspezifischen CAD- und CAFM Pflichtenheftes
- Bestandsaufnahme diverser Liegenschaften in ganz Deutschland, u.a. in: Stuttgart, Umfang: 27.700 m2
München, Umfang: 65.000 m2
Frankfurt am Main, Umfang: 26.500 m2
Mainz, Umfang: 17.000 m2
Wiesbaden, Umfang 142.000 m2
Köln, Umfang 46.100 m2
Hamburg, Umfang 16.400 m2
Starnberg, Umfang 15.400 m2
Düsseldorf, Umfang 24.200 m2
Auftraggeber:
FMC Facility Management Consult GmbH, Flörsheim a. M.
Leistungsumfang:
CAD- und CAFM Richtlinien
- Entwicklung von CAD- und CAFM-Richtlinien in Form eines Pflichtenheftes
- Erstellung von Symbolbibliotheken mit Attributzuweisungen für die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro
- Erstellung eines Handbuches für die CAFM-Datenbanken und deren Verknüpfung mit CAD-Plänen
Bestandsaufnahmen diverser Liegenschaften in ganz Deutschland:
- Architekturaufmass
- Erstellen der Grundrisse durch Neukonstruktion in CAD mit der im Pflichtenheft definierten Layerstruktur
- Vergeben von mit Attributen behafteten Fenster-, Tür-, Wand- und Raumstempeln
- Mietflächenermittlung nach DIN277 und gif-Richtlinie mittels Raumpolygonen
- Mietflächenausweisung und Zuordnung der Mieter
- Attribute aus den Grundrissen auslesen und in MS Excel auswerten
- Kubatur
|